Kollagen im Test 2023:

4.5/5

Vorteile:

Das Kollagenhydrosylat ist gut in Wasser löslich und geschmacksneutral. Der Hersteller empfiehlt Rezeptideen, um die Kollageneinnahme vielseitiger zu machen. Das Produkt enthält keine Aromen und ist geschmacksneutral.

Nachteile:

Die Angaben der Wirkstoffe auf der Packung ist pro 100 Gramm gerechnet, die Tagesmenge sind nur 10 oder 20 Gramm. Das Produkt enthält Calcium und Magnesium, was bei der Einnahme von anderen Mitteln berücksichtigt werden muss. Die Rinder stammen aus Argentinien, nicht aus Europa.

Woldo Health Collagen Pulver

Das letzte Produkt, das wir in unserem Test für Kollagen zum Einnehmen vorstellen, ist das Kollagen Pulver aus Weidehaltung des Herstellers Woldo Health. Es handelt sich um ein 90 Prozent reines Kollagenpulver mit weiteren Zusätzen, frei von Süßungsmitteln und Soja. Das Kollagen stammt von Rindern aus reiner Weidehaltung in Südamerika. Es löst sich gut in Wasser und anderen Flüssigkeiten und ist geruchslos. Das Pulver enthält drei Kollagentypen. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 10 bis 15 Gramm. Mit der 500 Gramm Dose kommt man also etwa ein bis zwei Monate aus, je nach eingenommener Tagesmenge. D<s geruchs- und geschmacksneutrale Pulver lässt sich problemlos in alle Arten von Speisen und Getränken integrieren. Das Woldo Health Kollagen enthält acht essentielle Aminosäuren. Diese können vom Körper nicht selbst hergestellt werden, sondern müssen über die Nahrung zugeführt werden. Insgesamt sind in dem Health Collagen Pulver von Woldo Health 18 Aminosäuren enthalten. Dies sind Glycin, Hydroxyprolin, Glutaminsäure, Alanin, Arginin, Asparagin, Serin, Leucin, Valin, Phenylalanin, Threonin, Hydroxylysin, Isoleucin, Methionin und Tyrosin.

Nicht nur für Menschen, auch für Tiere kann dieses Kollagenpulver eingesetzt werden. Viele Besitzer von Haustieren suchen nach Ergänzungsmitteln, die ihrem vierbeinigen Liebling guttun. Collagen Hund schützt ebenso wie beim Menschen den Gelenkknorpel und kann das Auftreten von Arthrosen verhindern oder die damit verbundenen Schmerzen lindern. Kollagen für Hunde sollte frei von anderen Zusätzen sein, die dem Tier schaden können oder dazu führen können, dass das Kollagen schlecht gefressen wird. Als geschmacks- und geruchsneutrales Pulver kann es einfach unter das Futter gerührt werden.