Kollagen im Test 2023:

4.5/5

Vorteile:

Die Großpackung mit 1 kg ist besonders preiswert. Es ist Kollagenhydrosylat vom Rind von Typ I, II und III enthalten. Das Produkt schloss als Sieger beim Vergleichstest in Punkto Preis-Leistung ab.

Nachteile:

Die große Packung eignet sich nur für Personen, die regelmäßig Kollagen einnehmen wollen. Es sind keine ergänzenden Stoffe enthalten. Das Fehlen von ergänzenden Wirkstoffen muss beim Preisvergleich berücksichtigt werden.

Wehle Collagen Pulver

In der Großpackung von 1 kg kommen diese reinen Collagen Peptide vom Hersteller Wehle daher. Es handelt sich um 100 % reines Kollagen in Form von Kollagen-Hydrosylat, das durch seine Pulverform in Shakes, Säfte, Suppen und andere Speisen gerührt werden kann. Das geschmacksneutrale Pulver des Wehle Sports Collagen ist frei von Süßungsmitteln, Laktose oder Hefe, es handelt sich um ein reines Kollagenpulver. Die vom Hersteller empfohlene Tagesdosis sind 10 bis 20 Gramm Kollagenpulver. Das Pulver ist leicht wasserlöslich und erzeugt kein unangenehmes Gefühl bei der Einnahme mit Flüssigkeiten oder Speisen. Da keine weiteren Zusatzstoffe in dem Collagen Pulver verarbeitet werden, ist dieses reine Kollagen auch für Allergiker geeignet. Bei dem laborgeprüften Kollagen handelt es sich um reines Rinderkollagen. Es stammt von Rindern aus Weidehaltung und enthält Kollagen vom Typ I, II und III. Für starke Fingernägel, volles Haar, elastische Haut und widerstandsfähigen Gelenkknorpel liefert dieses Produkt reines Kollagen ohne jegliche weiteren Inhaltsstoffe. Das Pulver wird aus Premium-Rohstoffen in Deutschland hergestellt. Da es keine weiteren Inhaltsstoffe enthält, kann es auch als Kollagen für Hunde verwendet werden. Einige Hunderassen leiden oft unter Arthrose und die Fütterung eines guten Collagen für Hunde kann den Knorpel schützen und das Auftreten von Gelenkproblemen hinauszögern oder verhindern. Nicht alles, was für Menschen gesund ist, bekommt jedoch den Haustieren. Ein Kollagenprodukt für Tiere darf daher keine Zusätze wie Hyaluronsäure enthalten. Auch die in manchen Produkten enthaltenen Frucht- und anderen Aromen oder Süßungsmittel sind für Tiere eher schädlich oder werden schlecht gefressen. Ein reines Kollagen Produkt wie dieses hier ist jedoch ein gutes Kollagen Lebensmittel für Menschen und für Tiere. Dadurch, dass das Pulver sich gut in Flüssigkeit auflöst und geschmacks- und geruchsneutral ist, wird es von den meisten Hunden problemlos gefressen. Es kann einfach unter Nassfutter gemischt werden. Bei der Fütterung von Trockenfutter sollte etwas Flüssigkeit hinzugefügt werden, um das Pulver zu binden. Was die Kollagenmenge für Hunde angeht, richtet sich diese nach der Hunderasse und Größe des Hundes. Dazu sollte am besten der Tierarzt befragt werden, um eine Überdosierung zu vermeiden.