Kollagen im Test 2023:
Vorteile:
Der Hersteller hat die enthaltenen Kollagenpeptide testen und patentieren lassen: Tendoforte, Fortigel und Verisol. Als Ergänzung ist Vitamin C, Zink und Kupfer enthalten. Neben Orangegeschmack wird auch Zitronengeschmack oder ein geschmacksneutrales Pulver angeboten.
Nachteile:
Die Füllmenge ist gering und reicht bei der empfohlenen Tagesdosis für etwa drei Wochen. Der Preis ist im Vergleich recht hoch. Das Produkt muss im Shaker gemixt werden.
ESN Collagen Peptides
Dieses Produkt enthält 300 Gramm Kollagen-Peptide. Die Peptide des Herstellers sind patentiert und werden unter den Namen TENDOFORTE, FORTIGEL und VERISOL vertrieben. Neben den Peptiden sind Vitamin C, Zink und Kupfer enthalten. Diese unterstützen die günstige Wirkung auf die Haut. Die Peptide sind mit einem angenehmen Zitronen- oder Orangengeschmack oder geschmacksneutral erhältlich. Nur 15 Gramm Kollagenpeptide benötigt man, um in 300 m Wasser eingerührt einen wohlschmeckenden Kollagen-Drink herzustellen. Jede Portion von 15 G Pulver enthält 12,5 Gramm hochwertige, bioaktive Kollagenpeptide. Natürlich kann man das Pulver auch Säften oder Smoothies hinzufügen. Die ESN Kollagen Peptide enthalten Peptide verschiedener Typen, die zur Gesunderhaltung von Haut, Haaren, Knochen und Knorpel verwendet werden. Der Hersteller entwickelt seine Produkte selbst und bietet mehrere patentierte Inhaltsstoffe an. Die verwendeten Rohstoffe sind hochwertig und frei von Zusätzen wie Konservierungsstoffen oder sonstigen künstlichen Stoffen. das Angebot richtet sich vor allem an Sportler und Menschen, denen eine gesunde Lebensweise am Herzen liegt. In dieser Produktreihe sind auch die ESN Collagen Peptide zu finden. Sie schützen den Gelenkknorpel von Sportlern, die Haut, Knochen und Sehnen.
Die in dem Produkt enthaltenen Kollagenpeptide sind bioaktiv, das bedeutet, dass sie sofort vom Körper genutzt werden können. Dies steht im Unterschied zu den Peptiden anderer Hersteller. Diese müssen vom Körper erst aufgespaltet werden, sodass nicht die gesamte eingenommene Menge verfügbar ist. Achten Sie daher beim Kauf von Kollagenpeptiden oder Kollagen Hydrolysat auf den Zusatz „bioverfügbar“. So ist sichergestellt, dass die eingenommenen Peptide auch genutzt werden können. Die Bioverfügbarkeit wird bei diesem Produkt durch eine enzymatische Spaltung gewährleistet, durch die das patentierte Endprodukt entsteht. Die eigenhändige Forschung, Entwicklung und Produktion in Deutschland sind ein Alleinstellungsmerkmal des Herstellers. Die Produkte werden regelmäßig von unabhängigen Labors geprüft, um die gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Neben den patentierten Kollagenpeptiden sind auch Vitamin C, Zink und Kupfer in dem Pulver enthalten. Vitamin C verbessert die Aufnahme von Kollagen im Körper und trägt dazu bei, freie Radikale zu binden, die zur Hautalterung beitragen. Zink ist ein wichtiges Element für gesunde Haut. Insbesondere bei Hautentzündungen, Schuppen, Akne, Schuppenflechte oder Ekzem besteht ein erhöhter Bedarf an Zink im Körper. Was Zink für die Haut ist, das ist Kupfer für das Bindegewebe. Es unterstützt den Aufbau des Bindegewebes und die Verkettung der Kollagenmoleküle. Diese beiden Cofaktoren leisten daher einen entscheidenden Beitrag für die hohe Wirksamkeit des Produkts.
Außer Kollagenpeptiden bietet der gleiche Hersteller auch weitere Produkte an, wie Molkeprotein, Magnesium oder Omega 3, die sich gegenseitig ergänzen und den erhöhten Bedarf bei Sport oder in Zeitung erhöhter Leistungsanforderungen decken.